Großes Finale auf kleinen Skiern bei den Tiroler Meisterschaften für den SK Imst
Fast 80 Kurzskifreaks aus drei Nationen (AUT, GER, LIE) gingen bei den internationalen Tiroler Meisterschaften in Jerzens an den Start. Die Shortcarver hatten einen Vielseitigkeitsbewerb (SL-RSL) zu bewältigen, danach folgte ein Riesenslalom für die Firngleiter – der SK Imst sorgte für die perfekte Durchführung der Rennen am Hochzeiger.
Als zweifache Tiroler Schülermeisterin wurde Sophia Wallner (Shorty/ Figl) gekürt. Den Seniorentitel sicherte sich Thomas Covini (Shorty).
Die Vize – Tirolermeister/in und somit die Silbermedaillen gingen an: 2*Liliana Wolf, 2* Jessica Wallner, Lukas Stigger (Figln), Thomas Covini (Figln) und Hans Peter Krissmer (Shorty). Die Bronzemedaillengewinner sind: Elias Schnöll (Figln) und Lukas Stigger (Shorty).
In den Kinderklassen konnte sich Jana Schnöll und Luca Covini klar behaupten und siegten klar im Figln und Shortcarven. Laura Schuchter klassierte sich bei ihren ersten Kurzskirennen auf den hervorragenden dritten Plätzen.
Der Shortcarver-Bewerb am Hausberg von Benni Raich bildete auch das Finale zum Austria-Shorty-Cup 2019 und gleich im Anschluss wurden die GesamtsiegerInnen geehrt. Dabei feierte Thomas Covini (Herren allgemein) seine insgesamt fünfte Glaskugel für Platz eins. Bei den Schülern weiblich erreichte Sophia Wallner den 3.Platz in der Gesamtwertung.
Die Gesamtsiege im Tiroler Shorty-Cup gingen schließlich auch an Thomas Covini (Allgem.) und Sophia Wallner (Schüler). Liliana Wolf (Schüler) und Jessica Wallner (Damen) landeten auf den zweiten Platz und Lorenz Wolf auf den dritten Platz im Tiroler Shorty-Cup wo die Siegerehrung am 05.05.2019 um 10:00 Uhr in Hoch Imst stattfindet.
Foto Gugi:
Tiroler Siegerehrung im Shortcarven bzw. Firngleiten: Jessica Wallner, Luca Covini, Jana Schnöll, Liliana Wolf, Laura Schuchter (vorne v.l.), Sophia Wallner, Hans Peter Krissmer, Lukas Stigger, Elias Schnöll, Lorenz Wolf, Thomas Covini und VBgm. Gebi Mantl (hinten v.l.).
Ergebnis Riesenslalom
Ergbenis Vielseitigkeitsbewerb
Bei traumhaftem Wetter und Firnschnee am Samstag und harter Piste am Sonntag wurden die ÖM im Firngleiten vom Skiclub Mühlebach in Bödele im Bregenzerwald ausgetragen.
Der Imster Nachwuchs konnte sich Jana Schnöll mit dreimal Gold (RTL, SL, Kombi) klar behaupten und Luca Covini figelte im RTL und in der Kombi auf den zweiten Platz.
Liliana Wolf holte sich mit zwei silbernen und einer bronzenen ÖSV Medaille die meisten ÖSV Medaillen vor Sophia Wallner mit einer silbernen ab.
Der Routinier Thomas Covini erkämpfte sich bei der Staatsmeisterschaft die bronzene in der Gesamtwertung der Herren und in der Klasse AK II + III die silberne ÖSV Medaille im SL.
Weitere Platzierungen durch die Imster Figler: Jessica Wallner (SK Imst, 5.RTL, 4. SL, 4.Kombi), Elias Schnöll (SK Imst, 5.RTL, 6.SL, 6.Kombi) und Lorenz Wolf (SK Imst, 6. RTL, 5. SL, 5.Kombi).
Anbei die Imster Figler bei der Besichtigung der österreichischen SL Meisterschaft von vorne: Liliana Wolf, Elias Schnöll, Lorenz Wolf, Luca Covini, Sophia Wallner und Jana Schnöll
Foto: Fino
Resulate vom 16.02.2019:
Tagessieger - Klingenschmid Andreas
Tagessiegerin - Klingenschmid Anna-Lena
Zu den Ergebnissen
Termine:
Riesentorlauf - Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr
Slalom - Mittwoch von 9.00 - 11.00 Uhr
Alle Teilnehmer des Snowfestivals sind eingeladen vorbeizuschauen!
Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft beim Schiklub hat in Verbindung mit der ÖSV-Karte viele VorteileAnmeldeformular im Downloadbereich.
Trainingsgruppe
In der alpinen Trainingsgruppe haben Kinder die bereits schifahren können, die Möglichkeit ihr Können zu perfektionieren und 'renntauglich' zu machen.
Anmeldeformular im Downloadbereich.