Saisonrückblick Skibergsteigen

Diesen Winter startete unser neues Schiklub Imst Mitglied Felix Wegleiter bei zahlreichen Skitourenrennen und das teils sehr erfolgreich.

Die Vorbereitung für die Saison begann, wie jedes Jahr, sehr früh im Oktober am Pitztaler Gletscher.

Die frühe und gute Vorbereitung zahlte sich im Laufe des Winters aus, denn jeder Höhenmeter zählt in diesem Sport!

Ende Dezember war es schließlich soweit. Das erste Rennen der Saison fand am Hochzeiger statt. Es war ein starkes Starterfeld und ein harter Kampf, in dem bis zum letzten Meter um das Podest gekämpft wurde, aber sich letztendlich sehr knapp nur der 4. Platz ausging.

Das war das erste Rennen des Oberländer Tourencups, der aus 4 Rennen besteht.

Die weiteren Rennen waren in der Axamer Lizum (Hoadl), in See im Paznauntal und das Finale in Fendels.

In der Gesamtwertung des Oberländer Tourencups erreichte Felix den 4. Platz.

Im Zuge des Rennens in der Axamer Lizum wurden die Tiroler Meisterschaften im Vertical ausgetragen, bei dem Felix den 3. Platz erreichte.

Diese Bronzemedaille ist die erste in dieser Sportart für den Schiklub Imst mit Felix rechts mit Sieger Andreas Mayer und zweitplatziertem Dominik Schranz.

Am 17. Jänner stand das Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm am Programm, eines der größten Skitouren Rennen in Europa, mit weit über 800 Starter.

Die Strecke ging über 5 Gipfel, 26 km und 3.000 Höhenmeter. Bei diesem Event starten zahlreiche nationale und internationale Athleten.

Das war der erste Start bei so einem mega Event und somit stand nicht die Platzierung im Vordergrund, sondern ersten die Bewältigung der extrem anspruchsvollen Distanz und zweitens wurde wertvolle Erfahrung für die Zukunft gesammelt.

Der 65. Platz in seiner Klasse, in der über 250 Starter waren, darunter zahlreiche Profis aus dem Weltcup, war am Ende vom Tag auch zufriedenstellend.

Bildrechte: Nils Lang

Das letzte Rennen der Saison fand am 27. Februar am Achensee im Rofangebirge statt. Anders wie bei den Rennen zuvor, fand dieses Rennen komplett abseits gesicherter Pisten statt. Zu bewältigen waren 3 Runden mit zahlreichen Aufstiegen, Abfahrten und Tragepassagen, bei denen man die Ski am Rucksack befestigen muss und zu Fuß aufsteigt. Insgesamt galt es 15 km und 1.500 Höhenmeter zu bewältigen.

Dieser Rennmodus wird Individual genannt und gilt als Königsdisziplin im Skibergsteigen.

Zu der anspruchsvollen Strecke, kamen noch schwierige Schneeverhältnisse und schlechte Sicht, aufgrund dichten Nebels, dazu.

Im Zuge des Rennens wurde auch die Tiroler Meisterschaft im Individual ausgetragen, die Felix in seiner Altersklasse und sogar overall gewinnen konnte.

Nach vielen harten Trainingseinheiten und extrem fordernden Rennen, war dieser goldener Saisons Abschluss umso schöner.

Tiroler Meister: Felix Wegleiter rechts und Tiroler Meisterin: Bianca Somavilla links